Susan Höivik, Kurt Luger: 10 Years and Beyond

Von WeH · · 2003/05

Eco Himal and the Austrian Development Co-operation in Nepal and Tibet.

Eco Himal and the Austrian Development Co-operation in Nepal and Tibet. Eigenverlag Eco Himal, Salzburg/Kathmandu 2002, 112 Seiten

„Eco Himal“ entstand Anfang 1992 auf Initiative der Geographin Karin Inmann und von Kurt Luger vom Publizistik-Institut der Universität Salzburg – der SÜDWIND hat öfter über die Aktivitäten dieser Nichtregierungsorganisation berichtet. Vom Kraftwerkprojekt Khumbu im Everest-Gebiet, dem Ausgangspunkt der Projektarbeit, hat sich im Lauf der Zeit der Aktionsradius von Eco Himal ständig erweitert: Schaffung von Einkommensmöglichkeiten im Nationalpark Makalu-Barun, Förderung eines umweltfreundlichen Tourismus in der Rolwaling-Region und schließlich die Restaurierung der Keshar Mahal-Gärten im Zentrum von Kathmandu als Modell der Verbesserung städtischer Lebensbedingungen. Zusammen mit der Schwester-Organisation Eco Himal Italia werden auch in Tibet Projekte durchgeführt, v.a. im Erziehungs-, Ausbildungs- und Gesundheitsbereich.
Im vorliegenden „Geburtstags“-Band wird die Arbeit von Eco Himal vorgestellt und über die Erfahrungen berichtet, sowohl von ProjektmitarbeiterInnen als auch von AbsolventInnen von Ausbildungsprogrammen.

Bezug des Buches über Eco Himal, Tel. 0662/82 94 92, office@ecohimal.or.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen